Wilhelm Pieck — Mandats 1e … Wikipédia en Français
Loth — ist der Familienname folgender Personen: August Loth (1869–1944), deutsch polnischer evangelischer Theologe Andreas Loth (* 1972), deutscher Eishockeyspieler Georg Loth der Ältere (1579 1635), deutscher Mediziner Georg Loth der Jüngere (1623… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Pieck — Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck (* 3. Januar 1876 in Guben; † 7. September 1960 in Berlin) war ein deutscher Politiker, Sozialdemokrat u … Deutsch Wikipedia
Loth — Loth, 1) Johann Carl, genannt Carlọtto, Maler, getauft München 8. 8. 1632, ✝ Venedig 6. 10. 1698; ging 1653 nach Italien, wo er sich zunächst in Rom, ab 1657 in Venedig aufhielt. 1692 wurde er Hofmaler Kaiser Leopolds I. Beeinflusst von… … Universal-Lexikon
Wilhelm Loth — „Figur im Würfel 15“, 1964 (Kunsthalle Mannheim) Wilhelm Loth (* 24. September 1920 in Darmstadt; † 17. Februar 1993 ebenda) war ein deutscher Bildhauer. Lebe … Deutsch Wikipedia
Pieck Wilhelm — Wilhelm Pieck Timbre de la DDR avec l effigie de Wilhelm Pieck. Reinhold Friedrich Wilhelm Pieck (3 janvier 1876 7 septembre 1960) était un communiste allemand qui devint en 1949, jusqu à sa mort en 1960, le premier chef d état de la … Wikipédia en Français
Wilfried Loth — (* 29. August 1948 in Wadern) ist ein deutscher Historiker und Politikwissenschaftler. Leben Wilfried Loth studierte in den Jahren 1966 bis 1972 die Fächer Germanistik, Geschichte, Philosophie und Erziehungswissenschaften an der Universität des… … Deutsch Wikipedia
Wilfried Loth — (né le 29 août 1948 à Wadern) est un historien et politologue allemand Sommaire 1 Biographie 2 Œuvre 3 Liens externes 4 Références … Wikipédia en Français
Friedrich Wilhelm Herrmann Wagener — (* 8. März 1815 in Segelitz bei Kyritz; † 22. April 1889 in Friedenau bei Berlin) war ein preußischer Jurist, Chefredakteur der Neuen Preußischen Zeitung (Kreuzzeitung) und war konservativer preußischer Ministerialbeamter und Politiker.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Lot — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia